thumbnail image
  • Startseite
  • Aktuelle Workshops
  • Marketing-Masterprogramm
  • Arbeite 1:1 mit uns 
    • 1:1 Beratungen
    • Instagram-Pakete
    • Fotoshootings
  • Über uns 
    • Team
    • Das sagen Kundinnen
    • Minerva-Lounge
  • Blog
  • …  
    • Startseite
    • Aktuelle Workshops
    • Marketing-Masterprogramm
    • Arbeite 1:1 mit uns 
      • 1:1 Beratungen
      • Instagram-Pakete
      • Fotoshootings
    • Über uns 
      • Team
      • Das sagen Kundinnen
      • Minerva-Lounge
    • Blog
  • Startseite
  • Aktuelle Workshops
  • Marketing-Masterprogramm
  • Arbeite 1:1 mit uns 
    • 1:1 Beratungen
    • Instagram-Pakete
    • Fotoshootings
  • Über uns 
    • Team
    • Das sagen Kundinnen
    • Minerva-Lounge
  • Blog
  • …  
    • Startseite
    • Aktuelle Workshops
    • Marketing-Masterprogramm
    • Arbeite 1:1 mit uns 
      • 1:1 Beratungen
      • Instagram-Pakete
      • Fotoshootings
    • Über uns 
      • Team
      • Das sagen Kundinnen
      • Minerva-Lounge
    • Blog
  • Das Team

    Nicole Anna

    Gründerin & Geschäftsleiterin

    15+ Jahre Erfahrung in Social-Media, sowie mittlerweile 11 Jahre Erfahrung als Unternehmerin. Zuvor Anstellung bei Google Schweiz sowie 7 Jahre Berufserfahrung als Journalistin. Studium Journalismus, Frauengeschichte und Ethnologie, lic. phil. I / M.A.

    Sarah

    Fotografin, Designerin

    Schule für Gestaltung in Basel. Studiert aktuell Fotografie am Zentrum Bildung in Baden. Für zahlreiche Selbstständige und Kleinunternehmerinnen hat Sarah schon beeindruckendes Foto- und Videomaterial produziert. Alle Fotos auf dieser Webseite stammen von ihr.

    Ella

    Seminar-Leiterin

    Die Neuseeland-Schweizerin liebt es, Workshops zu leiten und ist begeistert von Instagram & LinkedIn. Sie hat Politikwissenschaften und Sprachen studiert und lebt in Luzern. Ella arbeitet ansonsten selbstständig als Mindset- und Business-Coach.

    Linda

    Social-Media-Managerin

    Linda stammt aus Bern, aber ihr Zuhause ist ein kleines Surfer-Dorf an der Pazifikküste von Mexiko -von dort aus arbeitet sie als Social-Media-Managerin für die Minervas.

    Jana

    Social-Media-Assistentin

    Jana kommt aus Österreich und lebt derzeit in Berlin. Dort studiert sie Mode-Journalismus. Jana verstärkt uns als Freelancerin und Assistentin im Social-Media-Bereich.

  • Und wer ist Minerva?

    Minerva ist eine römische Göttin, die Weisheit, Strategie, Kunst und Handwerk symbolisiert.

    Minerva inspiriert uns durch ihren ausgeprägten Sinn für Umsetzung - von der Idee hin zur Materie. Dafür steht diese Göttin. 

     

    Auch unser Büro und Seminar-Zentrum, die Minerva-Lounge, haben wir nach ihr benannt.

     

    In Griechenland wurde sie übrigens als "Athene" bekannt.

  • Abonniere unseren gehaltvollen Newsletter

    Alle 2 Wochen versenden wir konkrete Tipps, Strategien und Blogposts rund um Instagram & Social Media. Und wir schreiben über unsere eigenen Erfahrungen.

    Anmelden

Kontakt und Impressum:

Die Minervas GmbH

Minervastrasse 51

8032 Zürich

hallo@dieminervas.ch

044 515 5950

Datenschutz
Datenschutz-Bestimmungen
    Anrufen
    Kontakt
Alle Beiträge
×
×
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen die Minervas GmbH

1. Allgemeines
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen uns, der die Minervas GmbH, Minervastrasse 51 in 8032 Zürich (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschliesslich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Brief oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.

2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
2.3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.4. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt in der Regel per E-Mail.
2.5. Regelungen für Halbtages- und Ganztages-Workshops sowie unserem Marketing-Masterprogramm und Erfolgsmentoring: Bei Absage seitens der Teilnehmerin gilt bis 3 Wochen vor Durchführung: 50% Rückerstattung abzüglich einer Administrationspauschale von CHF 100.-
Bei späterer Absage erfolgt keine Rückerstattung, aber es kann ein/e Ersatzteilnehmer/-in gestellt werden.
Auch bei Ratenzahlung bleibt der gesamte Betrag geschuldet, auch wenn die Teilnahme abgesagt oder frühzeitig abgebrochen wird. Ausnahme erfolgt nur  bei Absage mehr als 3 Wochen vor Beginn.
Masterprogramm und Mentoring: Ein gebuchtes Standard-Paket kann jederzeit in ein VIP-Paket "upgegradet" werden. Ab dem Zeitpunkt des Programmstarts kann ein gebuchtes VIP-Paket nicht mehr "downgegradet" werden.

2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschliessliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.

3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. 
3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. 
3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

4. Versandbedingungen
4.1. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.

5. Gewährleistung
Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

6. Haftungsbeschränkung
6.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmässig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
6.2. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

7. Schlussbestimmungen
7.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
7.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz des Verkäufers.
7.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Erfahren Sie mehr