Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
broken image
  • Startseite
  • Aktuelle Workshops
  • 1:1 Marketing-Beratungen
  • Follower-Abo
  • Alumni-Club
  • Über uns 
    • Team
    • Minerva-Lounge
    • Blog
  • …  
    • Startseite
    • Aktuelle Workshops
    • 1:1 Marketing-Beratungen
    • Follower-Abo
    • Alumni-Club
    • Über uns 
      • Team
      • Minerva-Lounge
      • Blog
    Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
    Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
    broken image
    • Startseite
    • Aktuelle Workshops
    • 1:1 Marketing-Beratungen
    • Follower-Abo
    • Alumni-Club
    • Über uns 
      • Team
      • Minerva-Lounge
      • Blog
    • …  
      • Startseite
      • Aktuelle Workshops
      • 1:1 Marketing-Beratungen
      • Follower-Abo
      • Alumni-Club
      • Über uns 
        • Team
        • Minerva-Lounge
        • Blog
      Die Minervas  - werde weiblich sichtbar

      Das kannst Du tun, wenn Dein Instagram-Konto gehackt wurde

      Weil wir immer wieder angefragt werden zu diesem leidigen Thema, schreiben wir diesen Artikel.

      Ein gehacktes Instagram- oder Facebook-Konto kann schnell zu Stress und Unsicherheit führen – vor allem, wenn persönliche Daten oder Kontakte betroffen sind. Doch keine Panik! Mit diesen Schritten kannst du die Kontrolle zurückgewinnen und zukünftige Hacks vermeiden.

      1. Sofort handeln: Zugang wiederherstellen

      • Passwort zurücksetzen: Gehe zur Instagram-Anmeldeseite und wähle „Passwort vergessen“. Folge den Anweisungen, um dein Passwort zu ändern.
      • E-Mail prüfen: Schau in deinen E-Mails nach Nachrichten von Instagram. Falls deine E-Mail-Adresse geändert wurde, findest du dort eine Mitteilung mit der Option, diese Änderung rückgängig zu machen.
      • Melde den Hack: Verwende die Funktion „Ein Problem melden“ in der App oder auf der Instagram-Hilfeseite.

      2. Profis einbinden: Medienrechtsanwalt kontaktieren

      Es gibt diese eine Massnahme, die meistens funktioniert: Wenn dein Konto von Meta gesperrt oder unrechtmässig übernommen wurde und du selbst nicht weiterkommst, empfiehlt es sich, einen Medienrechtsanwalt einzuschalten.

      • Warum ein Anwalt? Eine Anwältin kann offiziell Einspruch bei Meta einlegen und deine Rechte vertreten. Das ist besonders hilfreich, wenn Meta auf Anfragen nicht reagiert oder dein Konto dauerhaft deaktiviert wurde.
      • Wir wissen von vielen Bekannten und Kundinnen, dass dies in den meisten Fällen erfolgreich ist. Es dauert dann oftmals ca. 1-2 Wochen, bis das Konto wieder freigegeben ist und Du deine Rechte am Konto zurück hast.
      • Bitte suche im Internet nach Medienrechtsanwälten oder kontaktiere Deine Rechtsschutz-Versicherung. Es lohnt sich!

      3. Das solltest Du vermeiden / darum wurde dein Konto wahrscheinlich gesperrt:

      • Nicht auf dubiose Links klicken: Betrüger senden oft gefälschte „Instagram“-Mails, um an deine Daten zu kommen. Überprüfe die Absenderadresse sorgfältig! Dasselbe gilt auch für Facebook.
      • Kein Teilen von Zugangsdaten: Selbst scheinbar vertrauenswürdige Anfragen (z. B. von „Followern“) könnten von Betrügern stammen.
      • Ebenfalls solltest Du nie Inhalte posten, welche die Regeln von Facebook verletzen!

      4. Prävention: So schützt du dein Konto

      • Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Verbinde dein Konto mit deiner Telefonnummer oder einer Authentifizierungs-App.
      • Regelmässig Passwörter ändern: Wähle starke Passwörter und nutze niemals das gleiche Passwort für verschiedene Plattformen.
      • Kontoinformationen prüfen: Kontrolliere regelmässig, ob deine hinterlegte E-Mail-Adresse und Telefonnummer korrekt sind.
      • Das Meta Verified Abo ist ebenfalls eine Option. Dieses kostenpflichtige Abo verspricht erhöhte Kontosicherheit und Zugang zum Support von Meta.

      Fazit: Ruhe bewahren und handeln

      Ein gehacktes Konto ist ärgerlich, aber mit den richtigen Schritten kannst du den Schaden begrenzen. Falls du auf Hindernisse stösst, zögere nicht, professionelle Hilfe durch einen Medienrechtsanwalt in Anspruch zu nehmen – sie können dir helfen, dein Konto zurückzuerlangen.

      Bleibe wachsam und schütze dein Konto mit starken Sicherheitsmaßnahmen, um zukünftige Probleme zu vermeiden! 💻🔒

       

      Hinweis: Wir sind selber keine Anwältinnen, sondern Marketing-Beraterinnen. Darum können wir diese Schreiben an Meta nicht verfassen. Wir können auch keinen weiteren Support bieten. Alle Informationen, die wir zu diesem Thema haben, liest Du in diesem Blogartikel.

      Bitte suche im Internet nach Medienrechtsanwälten oder kontaktiere Deine Rechtsschutz-Versicherung.

       

      Bisherige
      10.000 Follower auf Instagram dank 5 Faktoren
      Nächster
      So machst Du coole Selfies 📸
       Zurück zur Website
      Profilbild
      Abbrechen
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern