Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
broken image
  • Startseite
  • Aktuelle Workshops
  • 1:1 Marketing-Beratungen
  • Follower-Abo
  • Alumni-Club
  • Über uns 
    • Team
    • Minerva-Lounge
    • Blog
  • …  
    • Startseite
    • Aktuelle Workshops
    • 1:1 Marketing-Beratungen
    • Follower-Abo
    • Alumni-Club
    • Über uns 
      • Team
      • Minerva-Lounge
      • Blog
    Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
    Die Minervas  - werde weiblich sichtbar
    broken image
    • Startseite
    • Aktuelle Workshops
    • 1:1 Marketing-Beratungen
    • Follower-Abo
    • Alumni-Club
    • Über uns 
      • Team
      • Minerva-Lounge
      • Blog
    • …  
      • Startseite
      • Aktuelle Workshops
      • 1:1 Marketing-Beratungen
      • Follower-Abo
      • Alumni-Club
      • Über uns 
        • Team
        • Minerva-Lounge
        • Blog
      Die Minervas  - werde weiblich sichtbar

      So machst Du coole Selfies 📸

      ...und wie wir sie aufnehmen und für Instagram nutzen.

      Professionelle Fotos sind super, aber Du kannst ja nicht ständig Fotoshootings buchen – nicht wahr?

      Entsprechend gibt es viele Situationen, Angebote und Settings, die für Dich als Marke und Dein Angebot wichtig sind, jedoch nicht auf Deinen professionellen Fotos sichtbar sind – und somit auch nicht auf Deinem Instagram. 🚫

      Um diesen Gap zu füllen eignen sich Selfies perfekt! Und Achtung: Selfies können viel mehr als nur das klassische "Handy in die Hand nehmen - Arm hochhalten - klick und fertig" 🤳🏼 sein! Mit ein paar coolen Ideen und Tipps und Tricks kannst Du Selfies aufnehmen, die kreativ, spielerisch und authentisch sind und sich perfekt eignen, um Dich und Dein Angebot auf Instagram zu präsentieren.

      In diesem Blogartikel zeigen wir Dir, wie das geht und wie wir Selfies für unser Instagram einsetzen. Let's go. 📸🚀

      1️⃣ Selfies mit einem Produkt / einem Logo darauf

      Wenn wir ein konkretes Angebot von uns auf Instagram bewerben, so macht es natürlich Sinn, uns entweder direkt in Action zu zeigen oder aber das Produkt/Angebot mit einem Selfie zu visualisieren.

      💡 Wenn wir z.B den Canva-Workshop bewerben, macht Sarah Selfies von sich mit dem Laptop und dem geöffneten Canva Programm – oder wahlweise mit dem ausgedruckten Canva-Logo.

      EIn Selfie von Sarah, um unseren Workshop zu promoten.

      Mit solchen Selfies kannst Du super Dein Produkt mit auf das Selfie nehmen und kreativ damit spielen.

      💥 Idee: Hänge ein Ausdruck Deiner Marke/Deines Logo hinter Dir an die Wand oder halte es ins Bild. Auch Visitenkarten eignen sich für Selfies.

      2️⃣ Kreative Selfies für Deine Sichtbarkeit

      Wir nutzen oft den Perspektivenwechsel, um unseren Selfies das "gewisse Etwas" zu geben. Das heisst, wir machen Selfies aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel, zum Beispiel:

      ⬆️ stark von unten

      ⬇️ stark von oben

      🪞 durch den Spiegel mit Frontkamera

      🦦 am Boden liegen

      🤸🏻‍♀️ Handy auf Boden legen und darüber stehen

      ☂️ mit einem Gegenstand

      💨 in Bewegung

      Ein Selfie mit Perspektivenwechsel; hier am Boden liegend.

      💥 Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, solange das Smartphone ganz bleibt. 🙃

      3️⃣ Schöne Selfies für Dein Businesss

      So weit so gut – kreativ, spielerisch, authentisch, natürlich... Aber was, wenn Du mal etwas "seriösere" Selfies für Business-Themen möchtest?

      Folgende Dinge befolgen wir für Business-Selfies:

      💡 Wir achten auf einen freien, aufgeräumten Hintergrund.

      🌳 Wir fotografieren leicht von oben herab, am Fenster stehend.

      ✨ Wir machen Selfies mit der Frontkamera und drehen dabei das Handy um – gerne auch mit dem Weitwinkel.

      💥 Wir nutzen den Portrait-Modus (lässt den Hintergrund verschwimmen).

      ⏱️ Wir nutzen ein Stativ oder stellen das Handy gegen eine Wand oder Gegenstand und lösen das Selfie dann mit dem Selbstauslöser aus. Auch sogenannte "Pop Sockets" (Halter an der Rückseite des Handys) eignen sich dafür.

      Ein Business-Selfie von Maxi, unserer Workshop-Leiterin des Selfie-Workshop

      Auf diesem Bild siehst Du, wie Maxi Uellendahl ein schönes Business-Selfie von sich mit Stativ aufnimmt. Sie ist Fotografin und kennt alle Tricks, um ganz leicht schöne Selfies aufzunehmen. Am 7. März kommt sie als Gast-Referentin in die Minerva-Lounge für den Workshop:

      ✨ Business-Selfies für Social Media - Zeig Dich von Deiner besten Seite! ✨

      Der Workshop findet von 9 bis 16.30 Uhr statt und wird – Achtung Achtung 🚨 – einmalig durchgeführt! Mehr Infos hier:

      Hier klicken

      4️⃣ Moodige Selfies für Deine Selbständigkeit

      Vielleicht hast Du es ja schon mitgekriegt: Persönlichkeit und Authentizität ist 2025 wichtiger denn je auf Instagram. Du darfst Dich also sehr gerne auch in Deinem natürlichen Alltagslook zeigen – was auch immer das bedeutet; halt einfach nicht nur im absolut seriösen Business-Look. 🧑🏼‍💼

      Linda zum Beispiel macht immer tolle Selfies am Strand oder in ihrem Daheim in Mexiko. Das weckt sofort totale Ferienstimmung und somit Emotionen. Ausserdem gibt das Einblicke in Lindas Leben – ohne direkt darüber zu sprechen – und somit wird sie menschlicher und nahbarer.

      Folgende Settings eignen sich für moodige Selfies (als Ideen – wie gesagt: es soll natürlich und persönlich sein, wenn also "Dein" Setting hier fehlt, füge es gerne der Liste hinzu 😊):

      🌾 Schöne Natur im Hintergrund (bitte nicht zu wild…)

      🌅 Besondere Lichtstimmungen (z.B. blaue Stunde, Morgen-/Abendrot)

      ☕️ Selfies in tollen Cafés / Locations

      🧸 Selfies in aller Gemütlichkeit zu Hause

      Ein Selfie von Linda in Mexiko

      5️⃣ Wie nutzen wir die Selfies auf Instagram?

      Wir nutzen unsere Selfies für verschiedene Zwecke auf Instagram, nämlich für:

      🎠 Karussell-Posts: Selfies eignen sich perfekt für Storytelling, genau so wie Karussell-Posts. Wir machen also z.B. mehrere Selfies in ähnlichem Setting und fügen sie dann als eine Sequenz in einem Karussell-Post zusammen.

      📱 Stories und Story-Karussells: Besonders in Stories kommen Selfies und Schnappschüsse weiterhin viel besser an als professionell aufgenommene Fotos. Wir machen dafür aus dem Moment heraus ein Selfie (oder mehrere, wenn es eine mehrteilige Story-Sequenz oder eben ein "Story-Karussell" sein soll) und posten es mit gewünschtem Text und/oder Stickern etc. Dies eignet sich auch super, um Live-Einblicke in unsere Arbeit zu geben, z.B. "Schau mal, woran wir gerade arbeiten... Sei gespannt, schon bald verraten wir Dir mehr."

      ✂️ Ausgeschnitten: Mit der Funktion "Cutouts" in den Insta-Stories oder mit dem Background-Remover auf Canva entfernen wir den Hintergrund des Selfies und fügen uns dann "als Zierde" bei Grafiken ein. So können trockene Text-Slides in Stories und Karussell-Posts aufgepeppt werden und erhalten sofort einen persönlicheren Touch.

      Eine Selfie-Sequenz in einem unserer Karussell-Posts auf Instagram

      🫵🏼 Hast auch Du Lust, mehr coole Selfies von Dir zu haben und sie vermehrt auf Instagram zu verwenden?

      ...aber vielleicht zögerst Du noch ein bisschen, da Du kamerascheu bist oder nicht so recht weisst, wie Du all diese Tipps hier umsetzen kannst?

      👉🏻 Dann komm an unseren Selfie-Workshop mit Maxi am 7. März, 9-16.30 Uhr in der Minerva-Lounge!

      🚨 Der Workshop findet einmalig statt – verpasse diese Chance also nicht und melde Dich jetzt an:

      Zum Workshop

      Bisherige
      Das kannst Du tun, wenn Dein Instagram-Konto gehackt wurde
      Nächster
      Wie du zur Unternehmerin wirst, die dein Business braucht
       Zurück zur Website
      Profilbild
      Abbrechen
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern